Am Donnerstag (06.07.2023) hat die Sumar ihr Wahlprogramm für die Wahlen am 23. Juli vorgestellt. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören das Versprechen, innerhalb von zehn Jahren zwei Millionen Sozialwohnungen zur Verfügung zu stellen, eine halbe Million Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien zu schaffen und eine Vizepräsidentschaft für den Feminismus in der Regierung einzurichten.
Im Programm der Koalition von Yolanda Díaz, das auch die Einrichtung einer Telefon-Helpline vorsieht, die Männer in Krisen berät, um ihre Reaktionen auf gewaltfreie Alternativen zu lenken, dreht sich alles um die Änderung des Produktionsmodells, die Umverteilung des Reichtums und den Konsum mit der Maxime, dass die Spanier „Zeit“ für sich selbst zurückgewinnen, „um besser zu leben und glücklicher zu sein“.
Das Programm wurde von den fünfzehn Kräften, die die Koalition bilden, ausgearbeitet, mit denen man sich auf ein Minimum geeinigt hat, das ein Maximum darstellt“, betonte die Koordinatorin des Programms, María Eugenia Palop, bei der Vorstellung einiger Details. Einige der Maßnahmen, die in diesem umfangreichen Wahlprogramm, das 179 Seiten umfasst, enthalten sind, werden im Folgenden vorgestellt.
WIRTSCHAFT UND BESCHÄFTIGUNG
– Schrittweise Verkürzung der täglichen Arbeitszeit auf 32 Stunden im Jahr 2024.
– Anhebung des Mindestlohns über den jährlichen Verbraucherpreisindex hinaus, um den Kaufkraftgewinn zu erhalten.
– Einrichtung einer öffentlichen Investitionsbank.
– Intervention auf Märkten, die von unlauteren oder nicht wettbewerbsfähigen Praktiken betroffen sind, die die Versorgung gefährden oder zu Kostenüberschreitungen führen.
– Regulierung der Renditen auf Bankeinlagen und Kürzung der Provisionen.
– Eine dauerhafte Steuer auf große Vermögen in Höhe von 4 % auf die höchsten Einkommen.
– Einführung einer Mindest-Erbschafts- und Schenkungssteuer für ganz Spanien, die von den autonomen Gemeinschaften nicht gesenkt werden kann.
– Geteilte Arbeitstage dürfen nur eine Unterbrechung von maximal einer Stunde haben.
– Blinde Lebensläufe, ohne Bilder und ohne Angabe des Alters oder Geschlechts der Person.
WOHNEN
– Schaffung eines Notgutscheins für den Erwerb eines gewöhnlichen Wohnsitzes im Wert von 1.000 Euro, um den Anstieg der Hypotheken zu bewältigen. Nur Personen, die in den letzten zwei Jahren eine Hypothek aufgenommen haben und deren Wohnung 300.000 Euro nicht übersteigt, kommen dafür in Frage.
– Verpflichtung, die Übertragbarkeit von Hypotheken zu gewährleisten.
– Nachhaltige Investitionen in Höhe von mehr als 1 % des jährlichen BIP für den Bau, den Erwerb oder die Sanierung von Wohnungen und die Schaffung eines Sozialmietbestands von mehr als zwei Millionen Wohnungen innerhalb von zehn Jahren.
FEMINISMUS UND GLEICHBERECHTIGUNG
– Schaffung einer Vizepräsidentschaft für Feminismus.
– Neue Telefon-Helpline für Männer in Krisen, die gewaltfreie Alternativen suchen.
– Bezahlter Vaterschafts- und Mutterschaftsurlaub bis zur Vollendung des zehnten Lebensjahres des Kindes.
– Universelles Kindergeld von 200 Euro pro Monat.
AUSSENPOLITIK
– Die Änderung des Standpunkts von Pedro Sánchez zur Sahara „rasch“ rückgängig machen, um das Selbstbestimmungsrecht des saharauischen Volkes voll zu unterstützen.
SICHERHEIT UND JUSTIZWESEN
– Entmilitarisierung der Guardia Civil, wie im Europäischen Kodex für Polizeiethik gefordert.
– Verbot von Gummigeschossen und anderen „hochgradig verletzenden“ Materialien zur Bekämpfung von Ausschreitungen.
– Einschränkung der polizeilichen Personenkontrollen und deren Verbot bei der Anwendung des Ausländerrechts.
– Neuformulierung des Systems für die Wahl des Allgemeinen Rates der Justiz, wobei das Parlament eine führende Rolle spielen sollte, um den derzeitigen Stillstand zu vermeiden. In der ersten Woche nach der Konstituierung der Cortes wird die Sumar-Fraktion die unverzügliche Einberufung einer Plenarsitzung vorschlagen, um die Erneuerung des Justizwesens in Gang zu setzen.
GESUNDHEIT
– Erhöhung der öffentlichen Gesundheitsausgaben um einen halben Prozentpunkt, um den Durchschnitt der zehn europäischen Länder mit den höchsten Investitionen in die Gesundheit zu erreichen.
– Verabschiedung eines Gesetzes über die Wartelisten, in dem Höchstwartezeiten für ganz Spanien festgelegt werden.
ANDERE VORSCHLÄGE
– Schaffung von einer halben Million Arbeitsplätzen im Bereich der erneuerbaren Energien.
– Universelles Erbe in Höhe von 20.000 Euro, das mit Vollendung des 23. Lebensjahres ausgezahlt werden soll.
– Zu Katalonien: Die am Dialogtisch erzielte Vereinbarung muss von den Katalanen angenommen werden.
– Dotierung des Nachhaltigkeitsfonds für den öffentlichen Verkehr mit mindestens 0,25 % des BIP.
– Einführung eines einheitlichen Fahrscheins für alle Verkehrsträger, einschließlich öffentlicher Fahrradverleihsysteme, für die der Staat zuständig wäre.
– Festlegung einer Haushaltsuntergrenze von 0,25 % des BIP für öffentliche Investitionen in den Sport.
– Einführung einer kostenlosen Universitätsausbildung, beginnend mit dem ersten Studienjahr.
– Abschaffung der Finanzierung des Stierkampfes.
Quelle: Agenturen